Bitte füllen Sie dieses Formular aus, damit einer unserer erfahrenen Berater Ihr Beratungsgespräch mit Ihnen führen kann.
Beratungsgespräch
"Digitale Neukundengewinnung & Objektakquise?"
#1 Zielgruppenbekanntheit
Wie Sie sich als Immobilienmakler und oder Investor als die Nr. 1 in Ihrem Gebiet positionieren, sodass jeder Eigentümer direkt an Sie denkt, wenn es um den schnellen, diskreten und hochprofessionellen Verkauf seiner Immobilie geht.
#2 Interessentenanfragen
Wie Sie monatlich so viele Interessentenanfragen aus Ihrem Gebiet gewinnen können, sodass Sie Ihr Makler- oder Investorenunternehmen zuverlässig skalieren können, ohne dabei Angst vor zu geringer Planbarkeit zu haben.
#3 Alleinaufträge & Umsatz
Wie Sie ohne Offline Marketing, unzuverlässige Dienstleister, Kaltakquise oder Empfehlungen stetig neue Alleinaufträge und Interessentenanfragen akquirieren können.
Die nächsten Schritte
Nachdem Sie sich eingetragen haben
Die nächsten SChritte
Nachdem Sie sich eingetragen haben
Ein paar der akquirierten Objekte
Ein paar der akquirierten Objekte
Weitere Objekte zeigen wir Ihnen gerne 1:1 im Beratungsgespräch
Villa im Jugendstil
Der Eigentümer hat das Haus vermietet, der Mieter stellte sich als problematisch heraus, sodass der Vermieter stetig über den Verkauf nachgedacht hat.




Modernes Mehrfamilienhaus
Bei dem Eigentümer handelt es sich um einen Mann, der das Haus mit seiner Frau und seinen zwei Kindern gebaut hat. Die Kinder zogen aus, also entschied er sich das gesamte Haus zu verkaufen.




Modernisierte Eigentumswohnung
Hierbei handelt es sich um einen Erbfall mit 2 Erben, die beide kein Interesse an einem Einzug in die Wohnung hatten und die momentanen Preise im Markt für sich nutzen wollten.




Ein paar unserer Kunden
Ein paar unserer Kunden
Direkten Kontakt mit weiteren Referenzen stellen wir gerne im Beratungsgespräch her.
Problem:
Zu wenige Verkaufsaufträge in Frankfurt und Umgebung
Lösung:
Strukturierter Aufbau eines digitalen Akquise-Prozesses
Ziel:
1-2 Alleinaufträge pro Monat
Ergebnisse:
Ziel erreicht. Die Abhängigkeit von wenigen ineffizienten Akquise Prozessen (Kaltakquise, Offline Marketing und Empfehlungsmarketing etc.) konnte überwunden werden. Die Zusammenarbeit wird langfristig fortgeführt, um das Unternehmenswachstum planbar und konstant zu unterstützen.

Katharina Simon Pabst

Problem:
Zu wenige Verkaufsaufträge in Berlin und Umgebung
Lösung:
Strukturierter Aufbau eines digitalen Akquise-Prozesses. Der Aufbau von Bekanntheit in einer gezielten Region gegenüber gezielten Eigentümern
Ziel:
3 Alleinaufträge pro Monat
Ergebnisse:
Aus einem überschaubaren Werbebudget, entstehen wertvolle Leads und daraus profitable Alleinaufträge. Das Geschäft und die Mitarbeiterzahlen sind konstant am wachsen. Die Kampagnen werden fortlaufend geschaltet und am Puls der Zeit optimiert. Die Zusammen-arbeit wird langfristig fortgeführt, um das Unternehmenswachstum planbar und konstant zu unterstützen.

WGI GmbH

*Objekt wurde bereits mit Gewinn weiterverkauft
Problem:
Zu wenige Off-Market Objekte in der jeweiligen Region
Lösung:
Strukturierter Aufbau eines digitalen Akquise-Prozesses. Die Ausarbeitung des tatsächlichen Nutzens und des Alleinstellungsmerkmals.
Ziel:
Mehr Offmarket Objekte um die Maklercourtage zu sparen und an Objekte zu geraten, welche sonst im Markt zu schnell verkauft werden.
Ergebnisse:
Ziel erreicht. Es wurden Objekte mit 8 stelligen Kaufpreisvolumen akquiriert, durch die 7 stellige Umsätze generiert wurden. Maklercourtage konnte gespart werden. Die Zusammenarbeit wird langfristig fortgeführt, um das Unternehmenswachstum planbar und konstant zu unterstützen.